Nachrichten
- Meldung
Kabinett beschließt Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt
Wenn man sich die Parteiprogramme anschaut ist der Klimawandel kein Thema und die Biologische Vielfalt - vergessen! Die AfD will sogar zurück zum russischen Gas und bestehende Windkrafträder wieder abbauen. Sie setzen sich somit über die ... - Meldung
Netzwerk Naturschutz Rickenbach: Neujahrsgruß 2025 aus dem Hotzenwald-Naturgarten
- Meldung
Nun wissen wir es endlich genau: Wieviel Wildnis hat Deutschland?
Liebe Blog-Leser,große Wildnisgebiete haben eine besondere Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt und sind ein Erfolgsmodel im Naturschutz, da dort wirklich einmal der Mensch sich aktiv zurück nimmt. Diese Gebiete sind wichtig für den ... - Meldung
Initiative Blühendes Rickenbach für den Wettbewerb "Landesnaturschutzpreis 2024 BW" eingereicht!
- Meldung
Spendenaktion: Wir haben es in den Newsletter vom Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald geschafft!
- Meldung
Der Hotzenwald-Naturgarten: Internetseite aktualisiert!
Die Infobox "Der Hotzenwald-Naturgarten" wurde aktualisiert. Dies mache ich alle paar Jahre, um meine neuesten Erkenntnisse in die Seite einfliessen zu lassen. Beim Privatgrün haben wir mit meinem Naturgarten ein Positiv-Beispiel eines naturnahen ... - Meldung
Neue Nachrichten aus dem Hotzenwald-Naturgarten: Offene Gartentür 2024
- Meldung
Schwarzwald Nationalpark: Erweiterung jetzt !!! - wann dann? - worauf warten wir noch?
- Meldung
Kirsch-Lorbeer ist nun in der Schweiz verboten - warum?
- Meldung
Was kann der einzelne tun für die Biodiversität im eigenen Garten?
Viele wollen sich für die Natur einsetzen wissen aber nicht wie. Diese Menschen wollen wir mit unseren geschaffenen Positiv-Beispielen in Rickenbach abholen.Wir haben Positiv-Beispiele geschaffen, um zu zeigen, wie man mit wenig Kosten etwas aktiv ... - Meldung
Ein ARTENRETTER-Garten für alle!
- Meldung
Warum esse ich überwiegend BIO?
Für mich als Naturschützer und Apotheker gibt es dazu 2 Antworten. 1. Bio hilft der Artenvielfalt - natürlich fördert man die Natur, wenn man mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie (siehe Beitrag von Alnatura 40 Jahre). Ich habe mich schon ... - Meldung
Neue Nachrichten aus der Natur: Pestizide können Parkinson verursachen!!!
Am 09. September 2024 war in der BZ aus Seite 3 ein sehr interessanter Bericht: Das Gift und der Gärtner. Es geht um den Pestizideinsatz. Es geht um die Pestizidbelastung von einem Gärtner während seines Berufslebens und darum das seit kurzem ... - Meldung
Neue Nachrichten aus der Wissenschaft: Bakterium gegen das Eschensterben!
Bei uns in Mittel-Europa kommen nur 256 verschiedene Bäume und Sträucher vor. Immer wieder werden unsere Bäume durch eingeschleppte Arten und Krankheiten gestresst. Viele Förster und Waldbesitzer verwenden dann nichteinheimische Baumarten - ... - Meldung
Alte Nachrichten aus Rickenbach: Das Lindauer Tal darf nicht versinken!
- Meldung
Sie haben es schon wieder getan: Waldrappe auf dem Flugplatz!
- Meldung
Aus der Schatzkiste: Purpur-Fetthenne im Strassenbegleitgrün
- Meldung
Neue Nachrichten aus der Natur: Warum haben die Leute soviel Angst vor der Biosphäre?
- Meldung
Der Hotzenwald-Naturgarten: Das 1000 Arten-Projekt (Stand: 10.08.2024) - jetzt 700 Arten!
- Meldung
Schwarzwald Nationalpark: Erweiterung jetzt - wann dann?
Nochmals zur Erinnerung: Eine Nachricht vom Freundeskreis Nationalpark. Wir haben derzeit 0.6% Wildnis-Gebiete. Unser Ziel: mind. 2% bundesweit. Wenn man das nochmals in Erinnerung holt, sollte es überhaupt kein Thema sein. Wir brauchen mehr Mut ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.