Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Meldung
Fr, 25. August 2023
Meldung: TOP-Meldung: Highlight 2023: Rickenbach Artenschutzauszeichnung
Meldung
Mi, 14. Juni 2023
Meldung: Blühendes Rickenbach 2.0 - Straßenbegleitgrün: Erfolgskontrolle nach 4 Jahren der Pflegeumstellung beim Berg-Sandglöckchen
Meldung
Do, 20. April 2023
Meldung: Neue Nachrichten aus dem Hotzenwald-Naturgarten: Mein persönliches 1000-Arten Projekt !!! (200 Arten identifiziert)
Meldung
Do, 14. Juli 2022
Meldung: TOP-Meldung: Mein persönliches Hightlight 2022: Gold-Prämierung des Hotzenwald-Naturgartens im Rahmen von Tausend Gärten - tausend Arten!!!
Meldung
Peter Lutz vom Hauptverein schickt uns monatlich kleine Naturbeobachtungen (siehe unten angehängte Datei), um uns aufmerksamer für die Natur zu machen. Heute der Granit, unser Grundgestein, viele unserer naturnahen, öffentlichen Flächen werden ...
Di, 26. September 2023
Meldung: Neue Naturbeobachtung vom Hauptverein: Granit
Meldung
Mo, 11. September 2023
Meldung: Nun hat er seine Maske fallen lassen: Forstminister Peter Hauk
Meldung
Silke Kluth ist Naturschutzwartin im Schwarzwaldverein Offenburg und freie Gartenjournalistin. Sie schreibt in unseren Hauptvereins-Zeitschrift "Der Schwarzwald" die Kolumne: Ach, guck mal! Das Thema im Heft 03/2023 ist "Mücken verschicken für ...
So, 03. September 2023
Meldung: Mücken verschicken für die Forschung
Meldung
Di, 29. August 2023
Meldung: TOP-Meldung: Highlight 2023: Rickenbacher Golf-Platz wurde mit GOLD prämiert (Natur&Golf)
Meldung
Peter Lutz beschreibt sehr einfühlsam Pflanzenporträts. Diesmal von der Blume des Jahres 2023. Diese kleine Pflanze kann man auch in unseren Gärten im Blumenrasen oder Blumenwiesen entdecken. Natürlich darf man dann keinen Rasen-Roboter im ...
Di, 29. August 2023
Meldung: Naturbeobachtungen vom Hauptverein: Die kleine Braunelle - Blume des Jahres 2023
Meldung
Peter Lutz vom Hauptverein schreibt regemässig die Anregungen zur Naturbeobachtung für den Einzelnen. Dieses mal ein tolles Thema. Die Pflasterfuge. Vielen Mitmenschen ist es nicht bewusst, dass dort eine eigene Vielzahl an Pflanzen wachsen. Sie ...
So, 27. August 2023
Meldung: Naturbeobachtungen vom Hauptverein: Die Pflasterfuge - ein erstaunliches Biotop
Meldung
Mi, 23. August 2023
Meldung: Neue Nachrichten aus Rickenbach: Waldrappe auf dem Flugplatz!
Meldung
Do, 03. August 2023
Meldung: Blühendes Rickenbach 2.0 - Beweisfotos - Magererer Saum Hennematt an der Ampel
Meldung
Fr, 14. Juli 2023
Meldung: Blühendes Rickenbach 2.0 - Beweisfotos - diesmal der zentrale Busbahnhof (ZOB)
Meldung
Di, 04. Juli 2023
Meldung: Blühendes Rickenbach 2.0 - Beweisfotos - diesmal Dachbegrünung Mutter-Kind-Klinik
Meldung
Mo, 03. Juli 2023
Meldung: Hotzenwald-Naturgarten: Süße Früchte für viele gefiederte Gäste - Die Vogelkirsche
Meldung
Die Artenkrise geht uns alle an! Deswegen ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen überzeugt werden, sich artenfreundlich zu verhalten. Besonders hilfreich ist dabei konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Teilen Sie deshalb gerne diese Liste ...
Di, 27. Juni 2023
Meldung: Neue Nachrichten aus der Natur: 10 Tipps für mehr Artenschutz (GREENPEACE)
Meldung
Peter Lutz schreibt monatlich eine Naturbeobachtung. Dieses Mal etwas über die Wegwarte (Cichorium intybus). Ich finde sie diesmal besonders gelungen (siehe Link). Übrigens wir haben davon einen schönen Bestand am Straßenrand Bergalingen ...
Mo, 26. Juni 2023
Meldung: Neue Nachrichten vom Hauptverein: Die Wegwarte
Meldung
Mo, 12. Juni 2023
Meldung: Besuch des Nationalparks Berchtesgaden
Meldung
Mi, 07. Juni 2023
Meldung: Neue Nachrichten aus der Natur: Erste Fischadler-Brut seit 116 Jahren!
Meldung
Schutz von Rindern vor Wolfsrissen: Umweltministerium stellt detailliertes Konzept vor   Das Umweltministerium hat unter Beteiligung des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands ein detailliertes Konzept zum Schutz von Rinderherden vor ...
Mi, 07. Juni 2023
Meldung: Neue Nachrichten aus der Natur: Aktuelles Herdenschutz-Konzept 2023

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.